FAQ

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Frage: Preise Lieferzeit Produktbeschreibung - Ressourcen - Länderverfügbarkeit Versandoptionen - Autorisierte Fachhändler ?
Antwort: Alle Informationen dazu findest du auf unserem Web-Shop:
https://cplate.fit/


Frage: Wo und wann kann ich die CPLATE außerhalb der EU bestellen?
Antwort: Direkt in unserem Webshop erhältlich. Bevor du jedoch bestellst, bitten wir dich, die Menge, Versandkosten und mögliche Zollgebühren per E-Mail KONTAKT anzufragen. Bitte gib dabei auch deine Lieferadresse an. Wir werden diese Informationen an unsere Spedition weiterleiten und dir anschließend ein detailliertes Angebot inkl. Versand- und Zollkosten zusenden.
Frage: Collab?
Antwort: Wenn du als selbstständiger Coach oder Influencer mit CPLATE mitverdienen möchtest, stellen wir dir unser weltweites Affiliate-Programm zur Verfügung.
Alle Infos und die Anmeldung findest du hier:
https://cplate.fit/info/affiliate.html
Hinweis: Die Teilnahme am Affiliate-Programm ist ausschließlich für Gewerbetreibende möglich.
Frage: Wie kann ich offizieller autorisierter Händler (Fachhändler) werden, für den Weiterverkauf der CPLATE-Produkte?
Antwort: Informationen findest du hier:
https://cplate.fit/info/vertrieb.html
Frage: Kann ich auch nur eine CPLATE kaufen? (Nein - Nur Sets)
Antwort: Aktuell bieten wir nur fertige Sets an: 2x3er, 2x4er Sets usw... mit fertig montiertem CPLATE-Magazin.
Frage: Muss ich jetzt mein ganzes Fitnessstudio-Sortiment (klassische Hantelscheiben) aussortieren?
Antwort: Nein, die CPLATE ist ein Add-on, kein Ersatz. Sie erschließt einen komplett neuen Markt und zieht neues Kundenklientel an, das benutzerfreundlich Muskelaufbau betreiben möchte. Dadurch wird dein Fitnessstudio noch attraktiver.
Frage: Warum hat die Entwicklung so Lange gedauert für so eine Erfindung?
Antwort: Historisch gesehen hat es rund 150 bis 200 Jahre gedauert, bis die CPLATE erfunden wurde. Die CPLATE ist die erste nicht-stationäre Gewichtsmaschine (mit Mechanik) in runder Hantelscheibenform.
Davor gab es nur Platten mit einem Loch: aus Gummi, Stein, Holz, Stahlguss usw. Die klassischen Hantelscheiben.
Warum so lange?
Wahrscheinlich, weil das Verständnis für benutzerfreundlichen, kontrollierten Muskelaufbau im Hantelscheiben-Bereich fehlte und weil viele bis heute denken, dass Muskeln durch das Abwerfen aufgebaut werden.
Und weil Denkweisen erst Schritt für Schritt zusammenfinden mussten.

Load → Control → Growth
(Time under tension – Mike Mentzer und Dorian Yates)

Die Entwicklung der CPLATE hat drei Jahre Dauerfeuer gebraucht. Es begann mit einer geistigen Vorstellung, daraus entstanden erste Zeichnungen und Prototypen, aus denen ich lernte, um wieder neu von vorne zu denken. Immer und immer wieder.
Ich habe 999 Zeichnungen gemacht, nur um zu lernen, wie es nicht funktioniert.
Und genau das hat am Ende den Weg zur Lösung freigemacht.
Denn eines war am Schluss klar: Diese Erfindung war längst überfällig.

Frage: Ist die CPLATE für den dauerhaften Überkopf-Abwurf (Bar Dropping) geeignet?
Antwort: Nein! Die CPLATE ist eine Maschine die für kontrolliertes, benutzerfreundliches und verletzungsfreies Muskelaufbautraining im professionellen Bodybuilding entwickelt wurde, ähnlich wie bei anderen Maschinen (Geräten) im Fitnessstudio sollten Gewichte nicht unkontrolliert fallen gelassen werden.
Im normalen Trainingsbetrieb stellt ein versehentliches Abrutschen jedoch kein Problem dar, wenn eine mindestens 10 mm dicke Gummimatte verwendet wird oder für schwere Deadlifts in Kombination mit unserer CPLATE CLOUD. Dank der patentierten Radialabschluss-Technologie werden Stoßkräfte gezielt weitergeleitet und von den werkzeugfrei in 1–2 Sekunden austauschbaren Dichtungsblöcken effektiv absorbiert.
Sie eignet sich hervorragend für alle Fitnessübungen, die das Be- und Entladen vom Boden oder unterhalb der Kniehöhe erfordern, wie z.B. Hip Thrusts, RDLs, Deadlifts, Kreuzheben, Langhantelrudern usw.
Besonders beim Dropsatz-Training (eine Intensitätstechnik im Bodybuilding) ermöglicht das schnelle Abstecken der Hantelscheiben eine maximale Trainingsintensität, ohne Zeit mit quälendem Be- und Entladen zu verschwenden.
Für gezieltes „Dropping“ empfehlen wir jedoch die Verwendung von Vollgummi-Hantelscheiben (Bumper Plates) oder speziell dafür vorgesehenen Hantelscheiben.


Frage: Sind schwere und alle Arten von Deadlifts mit der CPLATE möglich?
Antwort: Ja! Mit der CPLATE sind alle Arten von Deadlifts möglich, jedoch nur in Kombination mit einer weichen Deadlift-Plattform von mindestens 100 mm Höhe, wie beispielsweise der SVR PlatformDeadlift von Eleiko oder der unseren CPLATE CLOUD.
Frage: Werden die Hantelstangen bei Verwendung der CPLATE beschädigt?
Antwort: Nein! Die CPLATE sitzt ausschließlich auf den zwei dicken Dichtungsblöcken und schützt die Hantelstange zuverlässig vor Metallkontakt und Beschädigungen.
Frage: Warum Preislich deutlich über herkömmliche Hantelscheiben?
Antwort: Die CPLATE ist keine klassische Hantelscheibe, sondern ein innovatives Trainingsgerät mit Mechanik. Sie wurde als multifunktionales Tool entwickelt, das neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnet, wie das benutzerfreundliche, bodentiefe Be- und Entladen bei RDLs, Hip Thrusts, Kreuzheben und weiteren Übungen, ganz ohne zusätzliches Equipment. Als weltweit erste nicht-stationäre, smarte Hantelscheibe mit innenliegender Mechanik bietet sie eine einzigartige Funktionalität, die herkömmliche Hantelscheiben, die nur ein Loch in der Mitte haben, weit übertrifft. Daher lässt sie sich nicht direkt mit diesen vergleichen.
Frage: Ist die Mechanik aufgrund ihrer Bauweise nicht anfällig für Defekte?
Antwort: Im Gegenteil! Die Mechanik ist innenliegend, verschleißarm und äußerst robust. Unser Design wurde speziell entwickelt, um auch im Studioalltag dauerhaft zuverlässig zu funktionieren. Zudem werden Stoßkräfte dank unserer patentierten Radialabschluss-Technologie gezielt weitergeleitet und von den zwei werkzeugfreien in 1–2 Sekunden austauschbaren Dichtungsblöcken effektiv absorbiert.
Frage: Ist sie nicht gleichmäßig ausbalanciert und somit für eine Reihe von Übungen nicht optimal geeignet?
Antwort: Die asymmetrische Gewichtsverteilung wurde bewusst entwickelt, da die schwereren Ausgleichsgewichte im unteren Bereich eine selbststabilisierende Wirkung haben. Der Vorteil liegt darin, dass das Gewicht durch die Verlagerung des Schwerpunkts nach unten bei linearen Übungen, bei denen die Bewegung direkt nach oben und unten geht, stabil bleibt. Der Griff bleibt dadurch automatisch oben, was das Handling deutlich einfacher und sicherer macht, besonders beim Einsatz direkt vom Boden aus.
Frage: Warum ist die CPLATE so teuer?
Antworten - Die CPLATE ist aufgrund mehrerer hochwertiger Merkmale und innovativer Entwicklungen ein hochpreisiges Produkt. Hier sind die wichtigsten Gründe:
  • 3 Jahre Entwicklungszeit und hohe Investitionen: Die CPLATE ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und erheblicher finanzieller Investitionen, um ein innovatives und einzigartiges Produkt zu schaffen.
  • Patentgeschützte Technologie: Das Design, die Marke und die Technik sind weltweit zum Patent angemeldet, was die Exklusivität und den hohen Innovationsgrad unterstreicht.
  • Neu entwickelte Bauteile: Alle Komponenten wurden speziell entwickelt und gefertigt, um höchste Präzision und Funktionalität zu gewährleisten.
  • Werkzeugfreier Dichtungsblock-Austausch: Die Dichtungsblöcke lassen sich in nur 1–2 Sekunden werkzeugfrei austauschen und sind in verschiedenen Härtegraden verfügbar.
  • Hochwertiger gehärteter Stahl: Alle Stahlteile und Verschraubungen bestehen aus gehärtetem Stahl, was für maximale Haltbarkeit sorgt.
  • Reparierbarkeit: Alle Teile sind verschraubt und mit Schraubensicherung ausgestattet, sodass jede Einzelkomponente vollständig reparierbar ist.
  • 100 % Recyclingfähigkeit: Die CPLATE ist vollständig recyclingfähig, alle Teile können umweltfreundlich getrennt und entsorgt werden.
  • Langlebige Pulverbeschichtung: Die Pulverbeschichtung sorgt für eine widerstandsfähige Oberfläche, die auch intensiver Nutzung standhält.
  • Kostenloses CPLATE-Magazin: Zum Produkt gehört ein robustes Magazin aus massivem PE-Kunststoff, das eine strukturierte Aufbewahrung der Gewichte ermöglicht.
  • Multifunktionalität: Die CPLATE ersetzt dank ihrer Vielseitigkeit mehrere Einzelgeräte. Während eine hochwertige Beinpresse 10.000 € und mehr kostet und nur eine einzige Übung ermöglicht, bietet die CPLATE zahlreiche Übungen wie Deadlifts, RDLs, Hip Thrusts, Rows und viele mehr. Ihr Preis relativiert sich somit deutlich im Vergleich zu Geräten mit nur einer Funktion. Als weltweit erste nicht stationäre, smarte Hantelscheibe mit innenliegender Mechanik bietet sie eine einzigartige Funktionalität, die herkömmliche Hantelscheiben, die nur ein Loch in der Mitte haben, weit übertrifft. Daher lässt sie sich nicht direkt mit diesen vergleichen.
  • Einheitlicher Preis für alle Gewichtsstufen: Die CPLATE gibt es in den Gewichtsstufen 10, 15, 20 und 25 kg, wobei alle Gewichtsstufen in Größe und Design identisch sind.
  • Zielgerichteter Einsatz: Sie wurde speziell für den Muskelaufbau im Bodybuilding, im Leistungssport und in der Physiotherapie entwickelt. Das Produkt bietet ein sicheres, kontrolliertes und verletzungsfreies Training.
  • Innovatives Trainingskonzept: Mit einem einzigartigen Alleinstellungsmerkmal im Fitnessbereich hebt sich die CPLATE von anderen Fitnessgeräten ab.
  • Hauptproduktion in Deutschland: Die CPLATE wird in Deutschland produziert, was für hohe Qualität und Fertigungsstandards spricht.
  • CNC-Fertigung und Kalibrierung: Alle Komponenten werden in CNC-Technologie gefertigt, was eine höchste Präzision garantiert. Durch Kalibrierung wird die Genauigkeit, insbesondere im Wettkampf- und professionellen Fitnessumfeld, sichergestellt.
  • Rabatte für autorisierte Händler: Händler erhalten Rabatte auf den Weiterverkauf, um das CPLATE-System weltweit zu verbreiten und möglichst vielen Menschen eine innovative und benutzerfreundliche Trainingsmethode zugänglich zu machen.

Durch all diese Merkmale rechtfertigt der Preis der CPLATE den hohen Wert und die Qualität des Produkts, das durch Präzision, Vielseitigkeit und Langlebigkeit überzeugt.

Zusammenfassung:
Die meisten Fragen lassen sich mit den Informationen auf unserem Web-Shop beantworten:
https://cplate.fit/
Hier auf unserem Web-Shop werden wir auch weitere häufig gestellte Fragen notieren und beantworten, um eine umfassende FAQ-Sektion zu erstellen.
- Dein CPLATE-Team -